Blog
-
„Fremde, erwachsene Hunde spielen nicht“ – eine persönliche Meinung von Ela Badewien
Immer wieder begegnet mir in meiner Hundeschule die Frage: „Bietet ihr auch eine Spielgruppe an?“ Oder nachdem Hunde aus den offenen Welpen- bzw. Junghundegruppen in die offene Grunderziehungsgruppe wechseln, sind die Besitzer oft enttäuscht, dass es in diesen Unterrichtsstunden keinen Freilauf mehr gibt. Zum einen liegt dies an den organisatorischen Begebenheiten einer offenen Gruppe mit erwachsenen bzw. jungen erwachsenen Hunden. In einer solchen Gruppe sind bei uns Hunde mit unterschiedlichsten „Specialeffects“ anwesend. Dort „mal eben“ die Leinen zu lösen und zu sehen, was passiert, würde in so manchem Fall unter „grobfahrlässig“ fallen. Doch auch im unproblematischeren Fall führt eine „Zwangsbespaßung“ der Hunde untereinander für den Alltag mit dem Hund meist…