-
Katja Wald
Selbständige Hundephysiotherapeutin/ Hundeosteopathin mit eigener Praxis in Lotte Ausbildung/Qualifikation: Studium der Sportwissenschaften (Diplom), Fachrichtung Präventions- und Rehabilitationssport Dozentin für die Hundephysiotherapie- und Hundeosteopathieausbildung am DIPO in Dülmen Zusatzqualifikationen: Akupunktur, Neuraltherapie, Dorntherapie, Low-Level-Lasertherapie, Neurologische Erkrankungen, Triggerpunktdiagnostik Aufgaben bei LernFelle: Kursleitung für DoggyFit und Hundemassage
-
Silke Stickelbroeck
geboren 1998, ledig 3 Hunde: Maya, Baffy und Ruby Aufgaben bei LernFelle Festangestellte Hundetrainerin Welpen, Junghunde, Grunderziehung Begegnungstraining Bronze-, Silber- und GoldFelle „FreiFelle“ Agility ObjektSuche RallyObedience Einzelunterricht LehrGänge und SocialWalks Ausbildung/Qualifikation: Ausbildung zur Hundetrainerin im Zentrum für Familienhundausbildung Referenten und Ausbilder der besuchten Fortbildungen: Christina Dorn (Familienhundausbildung) Anita Balser (HundeTeamSchule)
-
Andrea Herhold
Selbständige Honorartrainerin Ausbildung/Qualifikation: 1997 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der deutschen Paracelsusschule in Oldenburg seit 2004 Agilitytrainerin seit 2005 Inhaberin einer Hundetagesstätte am 11.02.2006 Beginn der Tierschutzarbeit seit 04.2013 Tierkommunikatorin Aufgaben bei LernFelle: Workshops • im Bereich Team Training• Klicker/Target Training• Choreographie Training für Dogdancer Referenten und Ausbilder der besuchten Fortbildungen: Deutsche Paracelsusschule in Oldenburg Tierkommunikation Claudia Jevtic (Lichtimpulse) Simone Roddewig (Modern-Dance-Osnabrück)
-
Bronze-, Silber- und GoldFelle
Das spannende Kursangebot in Eurer Hundeschule LernFelle Jedes Mensch-Hund-Team, ungeachtet des Alters oder Kenntnisstand des Hundes, startet zunächst bei den „BronzeFellen“. Für jede Stufe (Bronze, Silber und Gold) existiert ein eigener Aufgabenpool, der für alle Teilnehmer gleich ist. Nachdem alle Aufgaben (ca. 24 Aufgaben) des jeweiligen Pools 3 Mal erfolgreich erarbeitet wurden, darf das Team in die nächste Gruppe aufsteigen. Ziel: Durch die breit gefächerten Aufgabe aus allen Bereichen des alltäglichen Lebens mit Eurem Hund werdet Ihr viele Erfahrungen über das Lernen Eures Hundes machen und so zu einem tollen Team zusammenwachsen. Ablauf: Die Bronze-, Silber- und GoldFelle finden jeweils als offene Gruppe statt. D. h. jeder Termin wird separat…
-
LernFelle®-Team
-
Hundeerziehung – Warum?
Die tollen Eigenschaften des Hundes, allen voran seine große Bereitschaft sich vertrauensvoll und eng an seinen Menschen zu binden, sowie seine erstaunliche Fähigkeit, sich den Gegebenheiten anzupassen, haben ihn zum beliebten Familienmitglied, Freizeitpartner und Freund gemacht. Doch es gibt auch Situationen, die uns als Menschen das Zusammenleben mit den Vierbeinern schwieriger machen können. In genau diesen Situationen kann uns Erziehung des Hundes helfen, wieder zu einem harmonischen, tollen, Spaß bringendem und entspannten Miteinander zu finden. Auch Hunde benötigen schlicht und ergreifend Erziehung, um sich in unserer zivilisierten Umwelt zurecht zu finden und um zu lernen, wie man sich als angepasstes Mitglied der Gemeinschaft und verlässlicher Begleiter des Menschen benimmt. Folgende…
-
SpaßBringer
SpaßBringer – Apportieren für JEDERHUND Hier ist der Kursname Programm! In diesem Training bieten wir gemeinsam dem Hund Alternativen zum gesundheitsgefährdenden Stöckchenwerfen und zur menschlichen Ballwurfmaschine an. Jeder Hund kann Apportieren lernen – Probiere es aus! Was der Hund hier apportiert, ist erst einmal zweitranging und wird je nach Vorlieben des Hundes festgelegt. Es können z. B. folgende Gegenstände sein: Lieblingsspielzeug (bitte keine Bälle oder Stöckchen) Dummy (Beuteatrappen aus dem klassischen Dummytraining) Futterbeutel (mit Futter gefüllter Dummy) u.v.m. Apportieren macht viel Spaß, ist abwechslungsreich und fordert den Hund geistig und körperlich! Wir trainieren als reine Freizeitbeschäftigung für Dich und Deinen Hund. Der Hund sollte allerdings mind. 9 Monate alt sein.…